Entwicklung eines kompakten 5G-NTN User Terminals für hochsichere und resiliente Satelliten-Breitbandkommunikation.
5G-aNTeNna
Partner Call offen bis: 31. Oktober 2025
Projektstart: April 2026
Die heutige Satellitenkommunikation wird durch neue Satellitenkonstellationen in niedrigen und mittleren Erdumlaufbahnen anstelle von geostationären Satelliten völlig transformiert. Diese Konstellationen stellen eine wesentliche Verbesserung dar und zeichnen sich durch globale Abdeckung, deutlich reduzierter Latenz und Breitbandkommunikation mit hohem Datendurchsatz aus. Mit 5G-NTN steht nun bereits die nächste große Transformation bevor.
5G-NTN basiert auf einem offenen 3GPP-Standard, der sich perfekt für high-performance Consumer-Electronics eignet. Die Einführung von 5G/6G-NTN Campusnetzwerken ermöglicht Satellitenkommunikation mit bislang unerreichter Sicherheit und Resilienz. Darüber hinaus wird dadurch Time-Sensitive und Mission-Critical Networking mit massiver Gerätekonnektivität ermöglicht.
Die Kombination von 5G-NTN mit effizienten Phased-Array-Antennen ist eine bahnbrechende Innovation und bietet eine großartige Gelegenheit, in einen milliardenschweren Markt einzusteigen.
Expected results
Das Projektziel ist ein voll funktionsfähiger Demonstrator eines 5G-NTN User Terminals mit TRL6, das für fast alle Satellitenkonstellationen verwendet werden kann.
- Kompakte und hocheffiziente Phased-Array-Antenne
- 5G/6G-NTN Campusnetzwerke für Unternehmen, Militär und Behörden
- Integration in 5G-Router und Smart-TVs der nächsten Generation
- Breitband-Internet in Haushalten, Autos, Flugzeugen und Schiffen
Die im Rahmen des Projekts untersuchten Anwendungsfälle werden entsprechend den Interessengebieten der beteiligten Projektpartner definiert.