Das Forschungszentrum

Forscher in Schutzkleidung im Reinraum
türkis-schwarzer Banner mit Netzwerk

Mit elektronikbasierten Systemen die Zukunft entfalten

Elektronikbasierte Systeme (EBS) sind Komponenten, Baugruppen und Geräte mit Mikro- und Nanoelektronik sowie eingebetteter Software. Sie sind das technologische Rückgrat der Digitalisierung.

Mit den Forschungsbereichen Microsystems, Sensor Systems, Intelligent Wireless Systems, Power Electronics und Embedded Systems bietet SAL „Key Enabling Technologies“ genau für diese elektronikbasierten Systeme und legt die Basis für intelligente Produkte und Prozesse, die das Fundament für Themen wie Industrie 4.0, Internet of Things (IOT), Autonomes Fahren, cyber-physikalische Systeme (CPS), KI, Smart City, Smart Energy oder Smart Health schaffen.

Geforscht wird sowohl auf Modell- als auch auf Hardwareebene (Komponenten, Baugruppen und Geräte mit Mikro- und Nanoelektronik) sowie auf der dazugehörigen eingebetteten Softwareebene, verbunden mit dem holistischen Wissen der umfassenden Systemintegration.

Shareholder

  • 50,1 % Republik Österreich

  • 10 % Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (SFG)
  • 10 % Bundesland Kärnten
  • 4,95 % Upper Austrian Research GmbH (UAR)
  • 24,95 % Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie (FEEI)  

 

Logo des Bundesministerium für Klimaschutz (BMK) Logo des Fachverbandes der Elektro- und Elektronikindustrie (FEEI) Logo des Land Steiermark Logo des Land Kärntens Logo der Steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft (SFG) Logo des Zukunftsfonds Steiermark Logo der Upper Austrian Research GmbH (UAR) Logo des Landes Oberösterreich

Finanzierung & Gesellschaftsform

  • 140 Mio. Euro aus öffentlicher Hand bis 2023
  • Max. 140 Mio. Euro Investitionen seitens der Industrie
  • Public-Private-Partnership
  • Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

SAL Leitbild

zwei Forscherinnen sitzen im Labor und lachen in die Kamera

Erfahren Sie mehr über die SAL Vision & Mission.

Zum Leitbild

SAL Partner & Netzwerk

vier Personen sitzen in einem Besprechungsraum und diskutieren

Lernen Sie das Ökosystem der SAL kennen.

Zum SAL Partnernetzwerk

Member Area
Login