OASIS

Partner Call offen bis: 15.09.2025

Projektstart: Q4 2025

Zielsetzung

Konzeptionierung eines Online-Überwachungssystem, das eine kontinuierliche, wartungsarme Messung der Wasserqualität ermöglicht.

Derzeit werden an diversen Punkten in Wassernetzen manuelle Beprobungen und Wasseranalysen durchgeführt. Diese erfolgen typischerweise durch Laboranalysen aber auch mit mobilen Analysegeräten (z.B. speziell bei Enterokokken bzw. einer mikrobiologischen Aktivität).

Um noch umfassendere und effizientere Überwachung der Wasserqualität in der öffentlichen Wasserversorgung sicherzustellen, sollen die wissenschaftlichen Grundlagen für die Integration eines online Überwachungssystems im Versorgungsnetz gelegt werden. Dabei sind u.a. ein möglichst geringer Wartungsaufwand und die Möglichkeit einer kontinuierlichen Messung (z.B. mehrmals am Tag) essenziell. Das Messystem soll als Frühwarnsystem dienen, um potenzielle Belastungen der Wasserqualität zu erkennen und bei Bedarf zusätzliche Beprobungen durchzuführen bzw. andere Maßnahmen zu ergreifen.

Erwartete Ergebnisse

  • Identifikation und Bewertung von einzelnen relevanten Analyten
  • Identifikation und Bewertung von geeigneten Analysemethoden die den Anforderungen an ein Online-Messsystem gerecht werden
  • Konzepte zur Realisierung dieser Analysemethoden als Online-Messsystem  

Sind Sie an diesem Projekt interessiert?

Anfrage senden

Ihre Kontaktperson:

Thomas Ladstätter
Head of Business Development

Member Area
Login